News 14.04.2025
Erfolgreiches Wochenende für die CUBE Athleten
Ein Rennwochenende, das sich sehen lassen kann: Ob auf brasilianischem Boden beim zweiten Weltcup der Saison, bei der UCI Junior Series in Südtirol oder auf dem legendären Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix – unsere Athletinnen und Athleten haben mit starken Ergebnissen überzeugt.
Finn Treudler fliegt zum Doppelsieg in Araxá
Die zweite Runde der UCI MTB World Series in Araxá, Brasilien, brachte erneut starke Ergebnisse für unser CUBE Factory Racing XC Team – und das bei extremen Temperaturen.
Am Freitag stand der Short Track auf dem Programm:
In der U23-Kategorie glänzte Finn Treudler mit einem taktisch klugen Rennen und einem beeindruckenden Schlusssprint – Platz 2 und erneut auf dem Podium! Nikolaj Hougs zeigte mit Rang 12 ebenfalls eine starke Vorstellung. Ella Maclean-Howell kämpfte sich nach einem schwierigen Start in der U23-Kategorie der Frauen Platz um Platz nach vorne – am Ende knapp das Podium verpasst mit Rang 4. Kira Böhm beendete das Elite-Rennen der Frauen als 16., was ihr eine gute Startposition für das XCO-Rennen sicherte. Bei den Elite-Männern fuhr Ondrej Cink auf Platz 26.
In der U23-Kategorie glänzte Finn Treudler mit einem taktisch klugen Rennen und einem beeindruckenden Schlusssprint – Platz 2 und erneut auf dem Podium! Nikolaj Hougs zeigte mit Rang 12 ebenfalls eine starke Vorstellung. Ella Maclean-Howell kämpfte sich nach einem schwierigen Start in der U23-Kategorie der Frauen Platz um Platz nach vorne – am Ende knapp das Podium verpasst mit Rang 4. Kira Böhm beendete das Elite-Rennen der Frauen als 16., was ihr eine gute Startposition für das XCO-Rennen sicherte. Bei den Elite-Männern fuhr Ondrej Cink auf Platz 26.
Am Samstag dann das Highlight:
Finn Treudler siegt erneut im U23-XCO-Rennen – sein zweiter Weltcup-Sieg innerhalb von sieben Tagen! Finn dominierte das Rennen von der ersten Sekunde an – während Teamkollege Nikolaj Hougs mit Platz 7 ebenfalls ein starkes Ergebnis einfuhr. Ella Maclean-Howell war bis zu einem technischen Defekt auf Kurs für die Top 10, kämpfte sich aber trotz Zeitverlust stark zurück und erreichte noch Rang 19. In der Elite-Kategorie zeigte Kira Böhm erneut eine solide Leistung und verbesserte sich auf Platz 25 – ein guter Schritt in ihrer ersten Elite-Saison. Ondrej Cink arbeitete sich nach einem verhaltenen Start noch auf Platz 18 vor.
Finn Treudler siegt erneut im U23-XCO-Rennen – sein zweiter Weltcup-Sieg innerhalb von sieben Tagen! Finn dominierte das Rennen von der ersten Sekunde an – während Teamkollege Nikolaj Hougs mit Platz 7 ebenfalls ein starkes Ergebnis einfuhr. Ella Maclean-Howell war bis zu einem technischen Defekt auf Kurs für die Top 10, kämpfte sich aber trotz Zeitverlust stark zurück und erreichte noch Rang 19. In der Elite-Kategorie zeigte Kira Böhm erneut eine solide Leistung und verbesserte sich auf Platz 25 – ein guter Schritt in ihrer ersten Elite-Saison. Ondrej Cink arbeitete sich nach einem verhaltenen Start noch auf Platz 18 vor.
TOP-10-Doppelschlag bei Paris-Roubaix
Auch auf der Straße gab’s Grund zum Jubeln: Beim legendären Klassiker Paris-Roubaix zeigten die Fahrer von Intermarché-Wanty auf dem CUBE Litening C:68X beeindruckende Teamarbeit.
Jonas Rutsch war Teil der Ausreißer-Gruppe, führte lange das Rennen mit an und kämpfte sich am Ende zu einem großartigen 6. Platz – sein erstes Top-10-Ergebnis bei einem Monument! Laurenz Rex folgte direkt mit Rang 10, Biniam Girmay holte bei seinem Paris-Roubaix-Debüt Platz 15 und Taco van der Hoorn komplettierte das Top-20-Ergebnis.
Next Gen Power beim UCI Junior Series Rennen in Nals
Auch unser CUBE Factory Racing Next Generation XC Team ließ es bei der UCI Junior Series in Nals, Südtirol krachen:
Marusa Tereza Serkezi dominierte das Juniorinnen-Rennen von Anfang bis Ende und holte sich einen beeindruckenden Sieg.
Bei den Junioren fuhr Daan Bakelaar stark an der Spitze und sicherte sich im Zielsprint Platz 3. Cas Timmermans rundete das Teamresultat mit einem starken sechsten Platz ab. Pech hatte Fynn Lanter, der durch einen Reifenschaden zurückfiel, sich aber mit Platz 17 dennoch stark ins Ziel kämpfte.
























































